Wir starteten das Jahr mit ein paar tollen Auslieferungen von Xerox-Geräten und haben nebenbei noch eine riesige Geschichte vernommen: Xerox übernimmt Lexmark. Da, es zu dem Thema noch recht wenig Informationen in deutscher Sprache gibt, möchten wir das als langjähriger Xerox-Partner hier gerne für euch tun.

Xerox übernimmt Lexmark: Was bedeutet das für uns und für euch?

Auf den ersten Blick ist es eine bedeutende Bewegung in der Druckerindustrie: Xerox wird Lexmark übernehmen. Die Fusion für 1,5 Milliarden US-Dollar wird die Marktlandschaft nachhaltig beeinflussen – und wahrscheinlich eher positiv. Wir sind nun mehr als 20 Jahre Xerox-Partner und betrachten diesen Schritt mit großer Zuversicht und freuen uns auf die neuen Möglichkeiten, die sich hieraus ergeben. Klar kennen unsere Kunden Xerox, doch der Name ist in Deutschland keine besonders bekannte Marke, noch nicht mal, wenn man ausschließlich den Druckermarkt betrachtet. Was genau bedeutet diese Entwicklung für den Markt und unsere Kunden?

Stärkung der Marktposition und Rückkehr nach Europa

Mit der Übernahme von Lexmark durch Xerox kehrt ein Traditionsunternehmen unter amerikanische Kontrolle zurück – und stärkt dabei nicht nur sein Produktportfolio, sondern auch seine Präsenz gerade in Europa. Lexmark, die vor allem auch in Deutschland und auf dem europäischen Markt eine gute Bekanntheit genießen, haben auch einen guten Vertrauensvorschuss und eine etablierte Marke mit Geschichte. Unter all die Marken: Ricoh, Kyocera, Toshiba, Konica-Minolta und Xerox, die vor allem im Business-Bereich eingesetzt werden, wird die Nachfrage nach A4-Maschinen oder kleineren Geräten laut. Denken wir an Brother, HP, Canon, Epson und Lexmark, dann zählt Lexmark in Deutschland zu den etablierten Marken im Bereich Drucker , was der Bekanntheit von Xerox eine neue Dimension verleihen könnte.

Die Stärken von Lexmark, insbesondere bei A4-Farbdruckern und Managed Print Services, ergänzen das Portfolio von Xerox perfekt. So kann Xerox seinen Kunden zukünftig eine noch größere Vielfalt an Lösungen bieten, die sowohl die Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) als auch großer Organisationen abdecken.

Chancen für den Markt und unsere Kunden

Die Fusion bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich:

  • Erweiterte Produktpalette: Kunden profitieren von einem noch umfassenderen Angebot an Druck- und Dokumentenlösungen.
  • Verbesserte Serviceleistungen: Die gebündelten Stärken beider Unternehmen sorgen für effizientere Prozesse und innovative Services.
  • Stärkere Präsenz in Deutschland: Mit Lexmark’s Bekanntheit und Infrastruktur in Europa wird Xerox auch hierzulande sichtbarer und greifbarer.

Diese Entwicklung deckt sich mit unserer Erfahrung als langjähriger Xerox-Partner. Wir bei der e-dox AG haben immer wieder erlebt, wie bei Interessenten, die Xerox noch nicht kannten, mehr Informationen notwendig waren. Mit Lexmark und der Bekanntheit der Marke in Deutschland im Speziellen sehen wir einen logischen und symbiotischen Effekt der Marken.

Parallelen zu unserer Entwicklung

Wie Xerox und Lexmark setzen auch wir auf gezielte Kooperationen, um Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen. Seit 2021 arbeiten wir mit der DSM GmbH aus Magdeburg und wir sind eine e-dox AG in Kommunikation und der täglichen Arbeit. Auch die Betreuung unserer MPS-Kunden durch die BV-comOffice ist eine stärkende Kooperation unserer Arbeitswelt. Diese Strategie zeigt: Partnerschaften, die auf einer klaren Vision und abgestimmten Kompetenzen basieren, bringen alle Beteiligten voran – ein Ansatz, den auch Xerox und Lexmark verfolgen.

Ein Blick in die Zukunft

Die Übernahme von Lexmark durch Xerox ist ein Gewinn für den Markt, die Kunden und die Branche insgesamt. Sie bringt nicht nur neue Möglichkeiten, sondern auch eine verstärkte Sichtbarkeit und Präsenz für Xerox in Deutschland und Europa.

Für uns bei der e-dox AG bedeutet dies auch, dass wir weiterhin auf starke Partnerschaften und innovative Lösungen setzen werden, um unsere Kunden optimal zu unterstützen. Wenn du auch von unserer Erfahrung und unseren Produkten zur Stärkung der Arbeitswelt profitieren möchtest, dann zögere nicht uns zu kontaktieren.

Sprich doch gerne mit unseren Experten und wir schauen, welches Gerät am besten passt oder wie wir die Knoten in den Arbeitsabläufen anderweitig lösen können! 

Bei Fragen zu Multifunktionsgeräten sind Antje und/oder Uwe gerne für euch da:

 

telefonisch: 0341 30 34 59 11

oder per E-Mail: antje.schilde(at)e-dox.ag

 

 

 

telefonisch: 0391 63 55 21 5

oder per E-Mail: uwe.patofski(at)e-dox.ag

 

Published On: Januar 15, 2025Categories: News

Teile diesen Beitrag!