Mitgestalten statt konsumieren: Welches Thema soll unser nächstes Webinar haben?

Wir bei der e-dox AG sind davon überzeugt: Digitale Inhalte machen dann wirklich Sinn, wenn sie konkret helfen. Genau deshalb wollen wir unser nächstes Webinar gemeinsam mit euch gestalten! Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gang. Statt einfach nur ein Thema zu setzen, wollen wir wissen: Was interessiert dich wirklich? Wo klemmt es gerade in deinem Unternehmen?

Zur Auswahl stehen drei spannende Themen, die alle aus unserer Praxis stammen und mit denen wir bereits zahlreichen Kunden konkret weiterhelfen konnten:

✨ 1. Die E-Rechnung kommt – Was ist zu tun?

Seit dem 1. Januar 2025 gibt es konkrete Vorschriften zur E-Rechnung in Deutschland. In Zukunft kommen weitere Pflichten hinzu. Was bedeutet das für dich konkret? Was musst du umsetzen – und was kannst du darüber hinaus noch automatisieren? Wir zeigen dir, wie wir die Umstellung in der Praxis begleiten und welche Lösungen wir bereits erfolgreich eingeführt haben.

🤖 2. Wissensmanagement mit System

Informationen sind oft vorhanden, aber schwer auffindbar. Wir zeigen dir, wie du Wissen in deinem Unternehmen intelligent strukturieren kannst: Metadaten, automatische Klassifikation, Workflows für Post- und Rechnungseingang – damit du schneller findest, was du brauchst und interne Prozesse effizienter werden.

🧠 3. KI & Digitalisierung: Vom Buzzword zum echten Nutzen

Alle reden darüber, aber was bringt KI dir konkret? In diesem Webinar schauen wir gemeinsam, wie man in nur 3 Monaten einen echten Knoten im Unternehmen lösen kann – praxisnah, greifbar und direkt umsetzbar.


Jetzt bist du dran!

Welches Thema interessiert dich am meisten? Stimme gerne auf LinkedIn mit ab, kommentiere, teile dort den Beitrag oder schreibe uns direkt! Das Thema mit den meisten Rückmeldungen werden wir als Erstes im Webinar behandeln – natürlich kostenfrei und mit echtem Mehrwert. Also 1, 2 oder 3?

Gestalte mit uns die digitale Zukunft deines Unternehmens. Wir freuen uns auf dein Feedback!

Published On: April 9, 2025Categories: News

Teile diesen Beitrag!